Der Jubiläumsgrat führt uns von der Zugspitze über eine wunderbare Himmelsleiter zur Alpspitze. Der ausgesetzte Grat darf nicht unterschätzt oder gar mit einem Klettersteig verglichen werden. Mit Drahtseil gesicherte Passagen der Kategorie D wechseln sich ab mit sehr ausgesetzen Kletterpassagen im 3. Schwierigkeitsgrad.
Mit der ersten Bahn schweben wir um 7:30 Uhr zum höchsten Punkt Deutschland 2963m. Von dort geht is in einem ständigen Auf und Ab den 8 km langen atemberaubenden Grat entlang. Innere-, Mittlere Höllentalspitzen werden überschritten bevor wir kurz vor der Äußeren Höllentalspitze auf das Grathüttl 2684m stoßen. Nach einer kurzen Rast geht es auch schon weiter um vorbei am Hochblassen zur Alpspitze zu gelangen. Eindrucksvolle Tiefblicke tun sich neben dem Grat links ins Höllental und rechts in Reintal auf.
Am Gipfel der Alpspitze angekommen, führt uns der Abstieg über die Alpspitzferrata oder den Nordwandsteig zur Bahnstation am Osterfelderkopf. Mit 8 - 9 Stunden Kletterei in den Knochen schweben wir mit der Bahn Richtung Tal.
Tipp für Genießer: Während der Woche kann man hier dem großen Ansturm entkommen, daher biete ich Touren auch an Werktagen an.
1200 hm im Aufstieg
1400 hm im Abstieg
ca. 9 - 10 Stunden
absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Sehr gute Kondition für 8-9 Stunden konzentriertes zügiges Gehen und Klettern in ausgesetzten und brüchigen Gelände
600,-€ für 1 Person
Bergfahrt Zugspitze 29,-€
Talfahrt Alpspitze 17,-€
Führung durch staatl. gepr. Bergführer
Leihausrüstung bei Bedarf
Helm, Gurt, Klettersteigset