Dieser Kurs in dein Einstieg ins Alpinklettern. In der Kletterhalle oder Klettergarten steigst du im 5. Grad vor, dich zieht es allerdings raus in die Berge und du möchtest alles darüber lernen, wie man gut abgesicherte Mehrseillängen klettert.
Dann ist dieser Alpinkletterkurs genau das Richtige für dich. In zwei intensiven Tagen lernst du die Grundtechniken des Standplatzbaues, Abseilen, notwendigen Seilkommandos und jede Menge weiterer alpiner Grundfertigkeiten mit denen du die hohen Wände in gut abgesicherten Mehrseillängen erobern kannst.
Die Felsen rund um die Tegernseer Hütte am Roß- und Buchstein bieten uns hier das optimale Übungsgelände. Ein weiteres Schmankerl ist die Übernachtung auf der Tegernseer Hütte. Durch ihre exponierte Lage ist ein eindrucksvoller Sonnenuntergang hoch über dem Tal mit unglaublichen Bergpanorama garantiert.
- sicheres Vorsteigen in der Halle bis zum 5. Grat
- Sicherungstechnik im Vorstieg
- Beherschen des Achterknotens
- Trittsicherheit
- Kondition für 1-2 stündigen Hüttenzustieg (oder Ebike)
2 Tage
Kursbeginn 8:00 Uhr
Kursende 15:00 Uhr
auch gerne Termine unter der Woche
- Organisation und Durchführung durch staatl. gepr. Bergführer
- Leihausrüstung auf Anfrage
230,- € pro Person bei
mind. 4 Teilnehmer*innen
- Übernachtung auf der Tegernseer Hütte
- Verpflegung
- An- und Abreise
- Klettergurt, Kletterhelm nicht älter als 5 Jahre
- 3 HMS Karabiner
- 5 Expressen
- 2 Bandschlingen
- 1 Tube
kann auch geliehen werden.
1 Paar passende Kletterschuhe